Publikationen aus dem Jahr 2009
Publikationen aus dem Jahr 2009
Bargfrede, Anja ; Mey, Günter ; Mruck, Katja
Standortunabhängige Forschungsbegleitung : Konzept und Praxis der NetzWerkstatt
In: E-Learning 2009 : Lernen im digitalen Zeitalter / Nicolas Apostolopoulos ; Harriet Hoffmann ; Veronika Mansmann ; Andreas Schwill (Hrsg.). - Münster : Waxmann, 2009. - S.51-60
Becker, David
Extremes Leid und die Perspektive posttraumatischen Wachstums : Realitätsverleugnung, naives Wunschdenken oder doch ein Stück wissenschaftliche Erkenntnis?
In: Zeitschrift für Psychotraumatologie, Psychotherapiewissenschaft, Psychologische Medizin. - 1/7 (2009). - S. 21 – 34
Becker, David
Hans Keilson und die Revolutionierung der Traumatheorie. Gedanken über einen großen Wissenschaftler zu seinem 100. Geburtstag
In: Neue Rundschau. - 4/120 (2009), S. 71 – 83
Becker, David
Die Schwierigkeit, massives Leid angemessen zu beschreiben und zu verstehen : Traumakonzeptionen, gesellschaftlicher Prozess und die neue Ideologie des Opfertums.
In: Trauma und Wissenschaft / A. Karger (Hrsg.). - Göttingen: Vandenhoeck und Rupprecht, 2009. - S. 61 – 91
Becker, David; M. Schwietring, K. Sischka & C. Skoda
Gesamtbericht zum Stand der Umsetzung der wissenschaftlichen Begleitung im Themencluster "Arbeit mit rechstextremistisch gefährdeten Jugendlichen" im Programm "Vielfalt tut gut. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie – gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus" für das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin, 2009
Becker, David; C. Luzar, R. Haas, J. Reuß, & S. Rothkegel
Gesamtbericht zum Stand der Umsetzung der wissenschaftlichen Begleitung im Themencluster "Präventions- und Bildungsangebote für die Einwanderungsgesellschaft" im Programm "Vielfalt tut gut. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie – gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus" für das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin, 2009
Klappenbach, Doris
Diversity-Kompetenz in der Erziehungswissenschaft. Eine Strategie zur Umsetzung von Gleichstellung im Zusammenhang mit der aktuellen Hochschulreform - Wissenschaftsverlag Peter Lang, 2009
Klappenbach, Doris
Integrative Mediationsausbildung – Perspektiven von mediativer Kompetenzentwicklung im Bildungsbereich.
In: Spektrum der Mediation 34. Mediation in Europa. Kassel: BM. S. 21-24, 2009, Download PDF
Koch, Lisa ; Mey, Günter ; Mruck, Katja
Erfahrungen mit Open Access – ausgewählte Ergebnisse aus der Befragung zum Nutzen und Nutzung von FQS
In: Information, Wissenschaft, Praxis. - 3/60 (2009), S. 291-299
Kotanyi, Sophie ; Krings-Ney, Brigitte
Introduction of culturally sensitive HIV prevention in the context of female initiation rites : an applied anthropological approach in Mozambique
In: African Journal of AIDS Research 2009, South Africa 8(4) (2009), S. 491–502
Kotanyi Sophie
Le Sida en milieu culturel africain : un défi au dialogue pour atteindre une approche efficace du VIH
In: Chrétien Sida Magazine, Paris 3èm trimestre (62) (2009), S. 10-13
Leser, Irene ; Vock, Rubina
prima(r)forscher : naturwissenschaftliches Lernen im Grundschulnetzwerk
In: Schulische Vernetzung : eine Übersicht zu aktuellen Netzwerkprojekten / Nils Berkemeyer ; Harm Kuper ; Veronika Manitius ; Kathrin Müthing (Hrsg.). - Münster : Waxmann, 2009
Liebel, Manfred
Arbeitende Kinder in der Solidarischen Ökonomie
In: Gemeinwesen gestalten – Lernen für eine nachhaltige Entwicklung : Studienreihe des europäischen Masterstudiengang „Gemeinwesenentwicklung, Quartiermanagement und Lokale Ökonomie“ / Hochschule München (Hrsg.). - Neu-Ulm: AG SPAK, 2009. - S. 141-156
Liebel, Manfred
Ciudadanía desde abajo : Derechos de la niñez y movimientos sociales
In: Por los Derechos de la Infancia y de la Adolescencia. Un compromiso mundial desde el derecho de participación en el XX aniversario de la Convención sobre los Derechos del Niño / Carlos Villagrasa ; Isaac Ravetllat Ballesté (coord.). - Barcelona : Editorial Bosch, 2009. - S. 485-500
Liebel, Manfred
El derecho a la educación : una tarea urgente de la sociedad
In: FARO – Revista de la Unidad de Posgrados de la Universidad Politécnica Salesiana (Quito, Ecuador), 1. Jg., 2009, H. 1. - S. 63-77.- ISSN 13904809.
Liebel, Manfred
Faux-semblants du rapport de l’OIT sur le travail des enfants
In: Contre le travail des enfants? : Points de vue du Sud / Alternatives Sud (éd.). - Paris : Éditions Syllepse, 2009. - S. 71-78
Liebel, Manfred
Foreword : Systematic Curiosity
In: The right to be properly researched : how to do rights-based scientific research with children ; a set of ten manuals for field researchers ; Manual 1 / Knowing Children (ed.). - Bangkok : Knowing Children – Black on White Publications, 2009. - S. 1.13-1.16
Liebel, Manfred
Hacia un Movimiento Mundial de NATs : Origen, procesos y perspectivas
In: Por los Derechos de la Infancia y de la Adolescencia : un compromiso mundial desde el derecho de participación en el XX aniversario de la Convención sobre los Derechos del Niño / Carlos Villagrasa ; Isaac Ravetllat Ballesté (coord.). - Barcelona : Editorial Bosch, 2009. - S. 395-404
Liebel, Manfred
How children can experience citizenship
In: Children’s Citizenship and Participation Rights : Accessibility and Exclusion / Maria Roth (coord.). - Cluj-Napoca : Universitatea Babeş-Bolyai, Presa Universitară Clujeană, 2009. - S. 8-21
Liebel, Manfred ; Martínez Muñoz, Marta [coord.]
Infancia y Derechos Humanos : Hacia una ciudadanía participante y protagónica ; Prólogo de Norberto Liwski. - Lima : Ifejant, 2009.
Darin:
Liebel, Manfred ; Martínez Muñoz, Marta: Presentación, S. 13-18
Liebel, Manfred: Sobre la historia de los derechos de la infancia, S. 23-40
Liebel, Manfred ; Martínez Muñoz, Marta: La Convención de 1989, S. 41-56
Liebel, Manfred ; Martínez Muñoz, Marta: Entre protección y participación, S. 69-82
Liebel, Manfred: Enfrentando la exclusión, S. 103-118
Liebel, Manfred: Enfrentando la violencia, S. 119-138
Liebel, Manfred: Los retos de la educación, S. 155-167
Liebel, Manfred ; Martínez Muñoz, Marta: Investigación participativa con infancia, S. 225-242
Liebel, Manfred ; Martínez Muñoz, Marta: Niños trabajadores, S. 281-294
Liebel, Manfred: Políticas de infancia en la Unión Europea, S. 377-390
Liebel, Manfred: La formación de profesionales: Red Europea de Maestrías en Derechos de la Infancia, S. 441-452
Liebel, Manfred ; Martínez Muñoz, Marta: Epílogo, S. 453-454
Liebel, Manfred
Jugendkulturen ohne Moratorium : lateinamerikanische Lektionen
In: Journal der Jugendkulturen, 14 (2009), S. 1-13
Liebel, Manfred ; Nnaji, Ina
Der Kampf der Kinder für eigene Rechte
In: Kinderarbeit – Kinderrechte : Beiträge zur Qualifizierung des Umgangs mit Kinderarbeit in kinderrechtlicher Perspektive / im Auftrag des Deutschen NRO-Forums Kinderarbeit hrsg. von Klaus Heidel. - Heidelberg: Werkstatt Ökonomie, 2009. - S. 48-51
Liebel, Manfred
Kinderarbeit zwischen Ausbeutung und Selbstbestimmung
In: Kinder und Jugendliche. Jahrbuch Menschenrechte 2010 / Heiner Bielefeldt ; Volkmar Deile ; Brigitte Hamm ; Franz-Josef Hutter ; Sabine Kurtenbach ; Hannes Tretter (Hrsg.). - Wien, Köln & Weimar : Böhlau, 2009. - S. 215-223
Liebel, Manfred
Kinder- und Jugendpartizipation in Deutschland – mehr Schein als Sein?
In: deutsche jugend, 57/11 (2009), S. 480-490
Liebel, Manfred
Kinderrechte – aus Kindersicht : wie Kinder weltweit zu ihrem Recht kommen. - Berlin ; Münster : LIT, 2009. - 244 Seiten
Liebel, Manfred
Menschenrechte : die Ohnmacht des Rechts ; Erfahrungen mit Kinderrechten in Guatemala und Indien
In: iz3w – Informationszentrum 3. Welt, 315 (2009), S. 10-12.
Liebel, Manfred
„Nicht über unsere Köpfe hinweg“ oder: Partizipation ist der beste Kinderschutz
In: IzKK-Nachrichten - Informationszentrum Kindesmisshandlung/ Kindesvernachlässigung : UN-Kinderrechtskonvention ; Impulse für den Kinderschutz / Deutsches Jugendinstitut (Hrsg.), 1 (2009), S. 52-56
Liebel, Manfred ; Saadi, Iven
Partizipation von Kindern vor der Herausforderung kultureller Vielfalt
In: Sozialwissenschaftliche Literatur Rundschau, 32/2 (2009), S. 79-92
Liebel, Manfred
School pupils’ firms and mini-companies in Germany
In: International Journal of Sociology and Social Policy, 29(3/4) (2009), S. 186-196.
Liebel, Manfred
Schülerfirmen und politische Bildung
In: : Globalisierung fordert politische Bildung : Politisches Lernen im globalen Kontext / Bernd Overwien ; Hanns-Fred Rathenow (Hrsg.). - Opladen, Farmington Hills : Barbara Budrich, 2009, S. 167-177
Liebel, Manfred
Soziale Bewegungen in der Geschichte Lateinamerikas (Rezension)
In: Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen, 22/3 (2009), S. 154-156
Liebel, Manfred
20 Jahre Kinderrechte der Vereinten Nationen : was haben Kinder davon?
In: TPS – Theorie und Praxis der Sozialpädagogik, 8 (2009), S. 52-53.
Mey, Günter ; Mruck, Katja
Berliner Methodentreffen Qualitative Forschung
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 2/4 (2009), S. 297-301
Mey, Günter ; Mruck, Katja
Methodologie und Methodik der Grounded Theory
In:. Forschungsmethoden der Psychologie : zwischen naturwissenschaftlichem Experiment und sozialwissenschaftlicher Hermeneutik, Band 3: Psychologie als Natur- und Kulturwissenschaft : die soziale Konstruktion der Wirklichkeit / Wilhelm Kempf & Marcus Kiefer (Hrsg.). - Berlin : Regener, 2009. - S.100-152
Mey, Günter ; Mruck, Katja
Qualitative Forschungsprogramme in der Psychologie : zu den Potenzialen der Komparativen Kasuistik und der Grounded-Theory-Methodologie
In: Komparative Kasuistik : Die psychologische Analyse spezifischer Entwicklungsphänomene / Gerd Jüttemann (Hrsg.). - Lengerich : Pabst, 2009. - S.104-112
Mruck, Katja ; Mey, Günter
Der Beitrag qualitativer Methodologie und Methodik zur Marktforschungspraxis
In: Qualitative Marktforschung : Theorie, Methode, Analyse / Renate Buber ; Hartmut Holzmüller (Hrsg.). - 2., korr. Aufl. - Wiesbaden : Gabler, 2009 - S. 21-45
Mruck, Katja & Mey, Günter
Qualitative Research : Ten Years Later
In: European Science Editing. - 2/35 (2009), S. 72-74.
Piéch, Sylke
Interkulturelles Wissensmanagementmodell zur Optimierung des internationalen Personaltransfers
In: Interkulturelle Personal- und Organisationsentwicklung : Methoden, Instrumente und Anwendungsfälle / C. Barmeyer ; J. Bolten (Hrsg.). - Sternenfels: Verl. Wiss. & Praxis, 2009
Piéch, Sylke
Das Wissenspotenzial der Expatriates : zur Prozessoptimierung von Auslandsentsendungen. - Sternenfels : Verl. Wiss. & Praxis, 2009. - 270 S.
Preissing, Christa ; Heller, Elke [Hrsg.]
Qualität im Situationsansatz. - 2. überarb. Aufl. - Berlin : Cornelsen Scriptor, 2009
Preissing, Christa ; Boldaz-Hahn, Stefani
Qualität von Anfang an. - Berlin : Cornelsen Scriptor, 2009
Ramseger, Jörg ; Preissing, Christa ; Pesch, Ludger
Berliner Bildungsprogramm für die Offene Ganztagsgrundschule. - Verlag das netz, 2009
Rohmann, Beate
Die Rolle populärer Medien im Kontext einer Konversionsgeschichte. In: Religion und Massenmedien - Berlin : Weissensee Verlag, 2009