Institut für Community Education (ICE)
Adresse | Nassauische Straße 5 D-10717 Berlin |
Institutsdirektorin | Angelika Krüger |
Telefon | +49 (0)30 / 25 74 17 25 |
akrueger@zedat.fu-berlin.de | |
Homepage | http://yeppeurope.org |
Director YEPP EUROPE
Deputy Director YEPP EUROPE
Programme Assistant
Virginia Gallo Cobián
Kurzbeschreibung
Community Education kann sich auf eine über 100jährige Geschichte berufen und wird in zahlreichen Ländern umgesetzt. Die an Community Education orientierte Praxis hat zum Ziel, Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu begleiten, sie in verschiedenen Lebensphasen zu unterstützen und sie durch mehr Wissen in die Lage zu versetzen, ihr Leben und das der Community (Nachbarschaft, Gemeinde, Region, Dorf, Stadt, Stadtteil) kompetent und aktiv zu gestalten sowie soziale Defizite und Missstände innerhalb ihres Lebensumfeldes zu überwinden.
Zu den anerkannten Prinzipien von Community Education zählen:
- Empowerment
- Ganzheitlichkeit und Gemeinwesenorientierung
- Lebenslanges Lernen
- Beteiligung der Betroffenen an Planungs- und Entscheidungsprozessen
- Vernetzung verschiedener Lebens- und Lernbereiche, Lernorte und Ressourcen
- Interdisziplinäre und sektorübergreifende Kooperation und Partnerschaft.
Das Institut für Community Education
- berät Stiftungen und internationale Organisationen im Hinblick auf die Umsetzung von Community Education und Community Development in ihren Programmen,
- führt Modellprojekte durch, in denen Grundsätze von Community Education / Community Development beispielhaft umgesetzt werden,
- beteiligt sich an der Entwicklung und Verbreitung von Politikansätzen, die die Prinzipien von Community Education berücksichtigen,
- führt wissenschaftliche Studien und Evaluationen durch.
Projekte
Youth Empowerment Partnership Programme
Ein von europäischen und US-amerikanischen Stiftungen getragenes Modellprojekt, das in mehreren Programmstandorten in Europa umgesetzt und evaluiert wird. Das Institut für Community Education ist beauftragt mit der Umsetzung und interne Evaluation des Programms.